Die Sicherheit spielt bei der Planung einer elektronischen Anlage eine zentrale Rolle. Fehlerhafte
Installationen können nicht nur zu Sachschäden führen, sondern auch Menschenleben
gefährden.
Daher ist es essenziell, alle relevanten Vorschriften und Normen einzuhalten.
In Deutschland sind insbesondere die VDE-Normen (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und
Informationstechnik) maßgeblich. Diese regeln unter anderem:
• Die korrekte Installation elektrischer Leitungen,
• den Einsatz von Schutzschaltern wie FI-Schaltern (Fehlerstromschutzschalter),
• sowie den Überspannungsschutz.
Darüber hinaus sollten hochwertige Materialien verwendet werden, um die Sicherheit zu
gewährleisten. Kabel mit ausreichender Isolierung, robuste Anschlüsse und geprüfte Bauteile
sind unverzichtbar. Auch die Integration von Brandschutzmaßnahmen ist ein wichtiger
Bestandteil der Planung.
Follow Us